Gottes Willen und sein Heilsplan
-
Mensch und möchte ihn für die ewige Gemeinschaft
zurückgewinnen. (Joh. 3,16).
-
auf die Erde gesandt, um durch ihn die Menschen mit
sich zu versöhnen. (Apg. 4,12).
-
und der einzige Weg, um von Gott die Vergebung aller
Sünden und das ewige Leben zu bekommen (Joh. 14,6).
-
in der Gegenwart Gottes und regiert (Mk 16,6+19).
Jesus Christus und sein Werk
-
ist als Mensch in die Welt gekommen.
Dabei wurde er vom Heiligen Geist
gezeugt und durch die Jungfrau Maria geboren
(Luk.1,30-
-
einziger ohne Sünden durchs Leben gegangen
(1.Petr. 2,22).
-
indem er die Sünden der Menschen auf sich nahm und
am Kreuz von Golgatha sein Leben stellvertretend
für alle Menschen opferte (1.Joh. 2,2).
-
in der Gegenwart Gottes und regiert (Mark.16,6+19).
Der einzelne Mensch
-
sich als Sünder zu erkennen und in der Buße zu Gott
umzukehren (Apg. 26,18; 1. Joh. 1,9).
-
Jesu Christi für sich anerkennt, erhält die Vergebung
der Sünden und das ewige Leben in Gemeinschaft
mit Gott (Joh. 1,12).
-
aus Gnade und nicht durch Werke wiedergeboren
(Tit. 3,5; Eph. 2,8-
Der Heilige Geist
-
Dreieinigkeit Gottes.
-
Christen wohnt, bezeugt ihm, dass Gott ihn als
sein Kind annimmt. Er schenkt ihm geistliche Gaben
und ermöglicht ihm das Verständnis der Heiligen Schrift
(Röm. 8,16; Joh. 16,13).
-
der Liebe, des Friedens, der Freude, etc. wachsen
und fördert somit das geistliche Wachstum
der Gläubigen sowie auch das Leben in
der Gemeinschaft mit Gott (Gal. 5,22; Eph. 3,16-
Taufe
-
der Taufe öffentlich bekennt,dass er an den
auferstandenen Herrn Jesus Christus glaubt und
ihm sein Leben übergeben hat (Röm.6,4-
Herrenmahl
-
sich regelmäßig zum Herrenmahl treffen, um gemeinsam
an das Leiden und Sterben Jesu für sie zu gedenken
Gemeinde als Leib Jesu Christi
-
wiedergeborenen Christen.
-
wurde von Gott selbst als Glied in diesen lebenden
Organismus eingefügt
(1. Petr. 2,5; Eph. 2,21-
-
zubereitet seine Gemeinde (Eph. 1,22; 5,23).
Ortsgemeinde und Gnadengaben
-
Christen an einem Ort. Sie versteht sich als Teil der
weltweiten Gemeinde Jesu Christi.
-
Evangelium zu verkündigen und sie im Glauben
aufzubauen (Matth. 28,19).
-
der unterschiedlichen Gnadengaben, die sie vom Gott
erhalten haben (1. Kor.12,28; 5,23).
-
unterstützen und ermutigen, um geistlich zu reifen und
Jesus ähnlicher zu werden (Eph. 4,7-
Zukunft und Ewigkeit
-
Herrlichkeit auf die Erde zurückkehren
-
Die einen zum ewigen Leben in der Herrlichkeit der neuen
Welt Gottes, die anderen ins Gericht mit anschließender
Verurteilung zur ewigen Verdammnis
(Joh. 5,24; 11,25; Offenb. 20,11-
Glaubenbekenntnis
Die Bibel als Gottes Wort
-
inspiriert (eingegeben) und somit Wahrheit und
massgebend für das Leben (2. Tim. 3,16).
-
und seinen Willen (2. Petr. 1,21).
Schöpfer und seine Schöpfung
-
Lebewesen und zuletzt den Menschen
(1. Mose 1; Hebr. 11,3).
-
Verwaltung seiner Schöpfung anvertraut. Gottes Ziel war
ewige Gemeinschaft in Liebe mit dem Menschen
(1. Mose 1,28).
Sünde und ihre Folgen
-
seine Unschuld und wurde Sünder. (Römer 5,12).
-
der Gemeinschaft mit Gott (Jak. 1,15; Jes. 59,2).